Warum schwitze ich nicht in der Sauna?

Klafs Wellness FAQ

Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Als Erstes technische: War die Saunakabine überhaupt lange genug aufgeheizt? Ansonsten ist die Strahlungswärme von allen Seiten zu gering, man erhitzt sich nur dort, wo die Strahlung des Ofens hingelangt. Oder betraten Sie mit kalten Händen und Füßen die Sauna? Dann muss sich erst der gesamte Körper auf die normale Temperatur erwärmen, die Zeit zum wirklichen Schwitzen verkürzt sich. Oder Sie waren nicht völlig abgetrocknet, als Sie die Kabine betraten? Dann brauchte der Körper zunächst keine Flüssigkeit zur Verdunstung zur Verfügung zu stellen, weil sie sich bereits auf der Haut befand. Schwitzen ist aber auch individuell unterschiedlich. Männer schwitzen mehr und rascher als Frauen. Schwitzen übt sich, und wer anfangs in der Sauna nicht zu schwitzen scheint, auch sonst unter Hitze leidet, kann diese sinnvolle Körperreaktion durch regelmäßiges Saunabaden trainieren. Dass die meisten Saunierenden bereits beim zweiten Saunagang rascher schwitzen zeigt dieser Trainingseffekt. Vielfach ist aber auch die Luft anfangs so trocken, dass sie die sich auf der Haut bildende Flüssigkeit sofort vollständig aufnehmen kann. Sie schwitzen zwar, aber davon sieht man nichts auf der Haut. „Nicht schwitzen“ ist also nicht gleichbedeutend mit „keine Flüssigkeit abgeben“.