Wünsch dir was
Wir entwickeln immer neue Ideen für individuelle Wellness-Konzepte, um die Erwartungen unserer Kunden zu treffen. Oder, besser noch: zu übertreffen!
Weil jede KLAFS Sauna ein maßgefertigtes Unikat ist, können wir einen wohligen Traum jederzeit in eine ästhetisch und technisch umwerfende Realität verwandeln – bereits in der Entwurfsphase eines Hauses oder indem wir sie harmonisch in jede bestehende Substanz einfügen. Lassen Sie sich inspirieren von zahlreichen Planungsideen, Maßanfertigungen und Einbautipps für Ihren Sauna- und Wellnessbereich.
Warum mit KLAFS planen?
10 Gründe für KLAFS als Partner bei der Planung und Umsetzung Ihres privaten Wellnesstraums
Sie können sich ganz sicher sein: Wenn Sie Ihre Sauna mit KLAFS planen, dann haben Sie alles richtig gemacht. Und zwar ganz unabhängig davon, für welches Modell unseres Produktportfolios Sie sich beim Saunakauf entscheiden.
5 Schritte zur Saunaplanung
1. Bedarfsermittlung und Zielsetzung
Der Kauf einer Sauna ist eine Lebensentscheidung. Daher ist es wichtig vor der Planung zu überlegen, welche Art des Hitzebades besonders geeignet für Sie ist. Denn jeder Mensch hat eigene Wohlfühlparameter. Ist die traditionelle finnische Sauna mit hohen Temperaturen, das SANARIUM® mit milden Temperaturen und angenehmer Luftfeuchtigkeit, das Dampfbad mit der heißen, feuchten Luft oder die Infrarotkabine mit einer gezielten, sanften Strahlungswärme die richtige Umgebung für Ihre Erholung? Welche gesundheitlichen Aspekte sollen berücksichtigt werden? Wie viele Personen sollten gleichzeitig saunieren können? Setzen Sie sich intensiv mit den verschiedenen Saunatypen und deren Vor- und Nachteilen auseinander. Oder vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin im KLAFS Showroom in Ihrer Nähe. Unsere Experten können Sie durch ihre jahrelange Erfahrung bereits in der Planung optimal unterstützen.
2. Platzwahl und Maße
Eine Sauna findet ihren Platz überall in der Wohnung oder im Haus. Stand die Sauna in der Vergangenheit oftmals noch im Keller, ist sie heutzutage vielmehr ein Teil des modernen Wohnens geworden. Egal ob Badezimmern, Arbeitszimmern, Wellnessbereich, Garten oder Wohnraum – die vielfältigen Varianten, die Maßanfertigung und technische Lösungen ermöglichen es, die Sauna dort zu platzieren, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Der Raum, in dem die Sauna installiert werden soll, muss daher sorgfältig ausgewählt werden. Optimal ist, wenn sich Abkühlungs- und Ruhebereich in der Nähe befinden. Denn so können Sie die wohltuende Wirkung eines Saunabades bestmöglich genießen. Nutzen Sie einen Maßstab, skizzieren Sie den gewünschten Bereich und lassen Sie sich beraten, welche Lösung perfekt zu Ihren Raumvorstellungen passt.
3. Modell- und Materialauswahl
Die Wahl des Saunamodells und der Materialien beeinflusst sowohl das Erscheinungsbild und den Wohlfühlcharakter als auch die Funktionalität Ihrer Sauna. Qualitativ hochwertige Hölzer wie Hemlock, Fichte oder Nussbaum werden oft bevorzugt. Die Eigenschaften dieser Hölzer gewährleisten eine qualifizierte Verarbeitung, damit die Wärme und Feuchtigkeit der Sauna nicht verloren gehen. Darüber hinaus werden Glasfronten immer häufiger Teil der Sauna-Wand. Sie geben Ausblicke in die Umgebung und verleihen der Sauna Weite. Eine gute Isolierung gewährleistet eine effiziente Erwärmung und sorgt für ein nachhaltiges Saunieren. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sich über verschiedene Materialien und Isoliermethoden zu informieren und die Sauna nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten.
4. Technische Ausstattung
Hier geht es um die Wahl des richtigen Saunaofens, der Steuerung, des Lüftungssystems und anderer technischer Elemente. Auch die Beleuchtung spielt eine Rolle, da sie das Ambiente maßgeblich beeinflusst. KLAFS bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Sauna nach Ihren Bedürfnissen maßgeschneidert fertigen zu können. Soll der Saunaofen beispielsweise unter der Liege nicht sichtbar integriert werden? Sind Ihnen unterschiedliche Badeformen von der trockenen Hitze bis zur milden Wärme wichtig? Wollen Sie automatischen Aufguss-Komfort für einen maximal vitalisierenden Saunagang erleben? KLAFS bietet ein sehr breites Programm an technischen Ausstattungen und es ist ratsam, sich über die verschiedenen Lösungen während Ihrer Saunaplanung zu informieren. Ebenso ist es wichtig, sich mit den Sicherheitsstandards und -richtlinien vertraut zu machen.
5. Kostenplanung
Je nach Saunamodell und -größe, Materialien, Technik und den Zusatzausstattungen variieren die Kosten für eine Sauna. Die meisten KLAFS Modelle sind individuell und ganz nach Ihren Vorstellungen gefertigt. Die Installation dieser Kabinen sollte immer fachgerecht von unseren Monteuren vorgenommen werden. Denn die richtige Montage einer Saunakabine gewährleistet höchste Sicherheit und Qualität und sorgt dafür, dass Sie ein Leben lang Freude an Ihrer privaten Wellnessoase haben. Es ist daher wichtig, neben den Kosten für die Saunakabine auch ein Budget für die Installation einzuplanen.
Die Planung Ihrer privaten Sauna ist eine lohnende Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Nehmen Sie sich für die Planung Ihrer Sauna Zeit und lassen Sie sich gerne von unseren KLAFS Experten beraten. Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Sauna und zögern Sie nicht, unser Expertenteam von KLAFS nach Ihren Wünschen für Ihre individuellen Saunalandschaft zu fragen. Unser Saunafinder hilft Ihnen, erste Vorstellungen direkt online zu erhalten. Gerne können Sie in unseren KLAFS Showrooms Saunen anschauen, erleben und mit unseren Experten Ihre Wunschsauna planen. Für einen ersten Überblick können Sie auch unseren digitalen Rundgang durch unsere Showrooms nutzen. Hier erhalten Sie bereits erste Inspirationen für Ihre Saunaplanung.